Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Internationale Revue i 10 1927-1929 (1978)

Informatie terzijde

Titelpagina van Internationale Revue i 10 1927-1929
Afbeelding van Internationale Revue i 10 1927-1929Toon afbeelding van titelpagina van Internationale Revue i 10 1927-1929

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (26.51 MB)

XML (2.47 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

tijdschrift / jaarboek


In samenwerking met:

(opent in nieuw venster)

© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Internationale Revue i 10 1927-1929

(1978)– [tijdschrift] Internationale Revue i 10–rechtenstatus Auteursrechtelijk beschermd

Vorige Volgende
[pagina 94]
[p. 94]

AHAG-Ausstellung

Die Ausstellung der AHAG am Fischtalgrund in Zehlendorf, von Walter Gropius und Moholy-Nagy eingerichtet, ist ein neuer Typ der Ausstellung. Hier ist nicht in einer genügend grossen Halle irgendwelches Material irgendwie untergebracht und wird nicht der Besucher irgendwo vor die Material-Massen gestellt...hier ist vielmehr die Ausstellung der organisierte Weg des aufmerksamen Besuchers, und dieser Weg an bestimmten Objekten in bestimmter eindeutiger Führung und Folge entlang, ist identisch mit dem Gedankengang der Aussteller. Die Prinzipien einer modernen Buch-Regie sind hier zum ersten Male auf eine Ausstellung angewandt.

Der Raum der Koje ist proportioniert nach der Aufnahmefähigkeit eines gutwillig mitarbeitenden Gehirns, dem man selbstverständlich auch ein Ausruhen zugestehen muss. Die Wand ist daher nicht einfach ein Quantum von Aufhängemöglichkeiten, sie arbeitet ebenso mit Pausen wie mit Akzenten. Wichtig ist auch, dass der Weg keine Rennbahn-Strecke ist. Die Türen der Kojen sind gegeneinander versetzt, die Kojen öffnen sich abwechselnd zum Hofe und zur Strasse. Der Besucher hat das Gefühl bedächtiger Wanderung, ohne dabei das Ziel und die Sicherheit des Zieles aus dem Bewusstsein zu verlieren. Fortschreitend sieht er die Dinge von verschiedenen Seiten, kurz: er folgt in logischen Windungen einem Gedankengang.

Adolf Behne



illustratie
AHAG-SOMMERFELD-AUSSTELLUNG IN BERLIN-ZEHLENDORF
ARCHITEKTUR: WALTER GROPIUS
AUSSTELLUNGSLEITUNG: L MOHOLY-NAGY
INNERES EINER AUSSTELLUNGSKOJE


[pagina 95]
[p. 95]


illustratie
AHAG-SOMMERFELD-AUSSTELLUNG IN BERLIN-ZEHLENDORF ARCHITEKTUR: WALTER GROPIUS
AUSSTELLUNGSLEITUNG: L. MOHOLY-NAGY
INNERES EINER AUSSTELLUNGSKOJE




illustratie
AHAG-AUSSTELLUNG
ARCHITEKTUR: W. GROPIUS
AUSSTELLUNGSLEITUNG:
L. MOHOLY-NAGY
HOFSEITE DER
AUSSTELLUNGSKOJEN VON DER HALLEAUSGESEHEN



Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken