Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome I 1552-1565 (1841)

Informatie terzijde

Titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome I 1552-1565
Afbeelding van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome I 1552-1565Toon afbeelding van titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome I 1552-1565

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (7.45 MB)

XML (1.39 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

non-fictie/brieven
non-fictie/geschiedenis/Opstand


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome I 1552-1565

(1841)–G. Groen van Prinsterer–rechtenstatus Auteursrechtvrij

Vorige Volgende

* Lettre LXXIII.
Le Landgrave Guillaume de Hesse au Prince d'Orange. Le mariage de sa soeur avec le Roi de Suède rompu.

*** Christine de Hesse épousa en 1564 le Duc Adolphe de Holstein (voyez la Lettre 97).

...Lieber Vetter, Schwager und Bruder... Wollen E.L. freundtlicher meinunge nicht verhaltten das vergangener dreier wochen von wegen des Königs von Schweden, [erenGa naar voetnoot1] Niclas Guldenstern Cantzler, [ern.] Georg Gera, Latzarus Möller und Hermann Praufer Secretarius, seint anhero kommen, sich bey unserm gnedigen liebenn hern und vatter angegebenn, das sie von irem hernn dem Könige bevelch hetten sich von wegen irer Kön. Wür. aller dero püncten, derhalben sich die heimfarth biszhero vertzuigert, mit unserm hern vatter zu vergleichen, entlich zu schliessenn, und die heimfuerung so baltt in's werck zu richten, inmassen sie dan credentz und volmacht, so mit ires Königs händen underschrieben und dem grossen secret versiegelt gewesenn, übergeben. Haben auch darbeneben ein Concept einer heurats-ver-

[pagina 207]
[p. 207]

Ga naar margenoot+schreibung vorgelegt, welche fast durchaus, auszgescheydenn in einem articul oder zweyen (daruff sie sich doch weitter erclerunge erbottenn) nach unsers hern vatters willen und gefallenn gestelt und sich leichtlich irem erbiethenn nach, mit ihnen zu vergleichen gewesen were, wo nit nachvolgende inconveniencien dar zwischen weren eingefallenn und befunden worden.

Aber eben umb die zeit wie die Schwedischenn anhero gelangt, (welchs wir dan vor eine sonderliche schickung Gottes achten) ist von wegen der Kön. Wür. zuw Dennemarck, ein Gesandter bey unserm gnedigenn lieben hern und vatter alhier ankommen, wilcher.... von wegenn der Kön. Wür. zu Dennemarck weitter anbracht und vermeldet hat. Es köntenn seine Kön. Wür., der freundtschafft und verwantnüs nach, unserm heren vatter unangezeigt nicht lassen, dasz kurzverlauffener weil ein Schwedischer uff der sehe niddergeworffen were, bey wilchem ein brieff an die Königin vonn Engellandt haltende gefunden worden, so der König von Schwedenn an ire Kön. Wür. geschrieben, davon sein Kön. Wür. ein copey unserm hernn vatter durch irem gesandtten liessen zustellen; das Original aber hetten ire Kön. Wür. irem Schwager, dem Churfürsten zue Sachssen, zugeschickt, alda hin unnser her vatter einen seiner vertrauweten rethe schicken möchte, solchs recognoscieren zu lassen; aus solchem würde s.G. befindenn mit was ernst und redtlicheit der König von Schweden unserer freundtlichen lieben schwester, freuwlein Christinen, heurat gesucht hette, mit bit unser gnediger lieber herr und vatter woltte solche antzeige von der Kön. W. zu Denemarck anderst nicht als freundtlich, treuwlich und guit gemeint

[pagina 208]
[p. 208]

Ga naar margenoot+uffnemen, und es nicht dahin verstehen, das es ire Kön. Wür. dem Könige von Schweden zu vheindtschafft aufftruege, sondern das es ire Kön. Wür. unserm hern vatter, der verwandtnüs und freundtschafft nach, damit sie dem haus Hessen zugethann, nit hett können verhaltten.

Dieweill sich dan solchs deromassen zugetragen, so hat unser gnediger, lieber herr und vatter die Schwedischenn mit der antwortt nit allein ufgehalten, sondern auch sich in keine fernnere handelung mit inen wollen einlassen, bis das s.G. das Original des gemelttem brieffs, nicht allein durch einem vertrauweten diener hat lassen recognosciren, sondern auch beim Churfürsten zu Sachssen so viel erlangt, das s.L. dasselbig uns durch s.L. Secretarien einen in originali hatt zugeschickt.

Nun haben wir sulchs gegenn viel andere Schwedische brieve, so derselbige König an unserm hern vatter und uns geschrieben, vhleissig collacionirt und an Sigil und handschrifft unläugbar und eben mit demselbigen Sigil, damit disser gesandten volmacht und credentz versiegelt gewesen, und fünff tage nach diesser gesanten abfertigunge datirt, erkandt und befunden, inmassen dan die Schwedische gesandten, als man's inen vorgelegt und gezeygt, selbst nit haben können verneinen das es ires hernn handtschrifft und secret gewesenn.

Darumb hat unser gnediger lieber her und vatter, aus denen und andern ursachen, wilche in der antwordt nach lengst und grundtlich deducirt, den Schwedischen abgesandtten einen abschiedt gegeben.... 25 Feb. Ao 1564.

E.L. treuer Vetter,

Wilhelm L.z. Hessen.

Dem... Printzen zu Oranien.

voetnoot1
erenfesten (?).
margenoot+
1564. Février.
margenoot+
1564. Février.

Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken

Over het gehele werk

titels

  • Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série)


auteurs

  • over Viglius van Aytta

  • over Willem van Oranje


landen

  • over Spanje

  • over Duitsland

  • over Frankrijk


Over dit hoofdstuk/artikel

landen

  • over Zweden


datums

  • 25 februari 1564