Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome IV 1572-1574 (1837)

Informatie terzijde

Titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome IV 1572-1574
Afbeelding van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome IV 1572-1574Toon afbeelding van titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome IV 1572-1574

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (2.65 MB)

XML (1.10 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

non-fictie/brieven
non-fictie/geschiedenis/Opstand


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome IV 1572-1574

(1837)–G. Groen van Prinsterer–rechtenstatus Auteursrechtvrij

Vorige Volgende

† Lettre CDLXXVII.
Le Landgrave Guillaume de Hesse au Chancelier Ehem. Réponse à la Lettre 475 (MS. Cassel).

Hochgelärtter lieber besonder, wir haben Ewer schreiben de dato Heidelbergh den 18 Februarij entpfangen, undt doraus die werbung so Ir vom wegen Ewers gnedigsten Hern des Churf. Pfalzgraff, beneben Graff Johan zur Nassaw, ann die bewuste Person gepracht, auch was Euch dieselbe vor eine ungehubelte antwort gegeben, gnugsamb verstanden; vermercken aber doraus, nicht ohnn verwunderung, das die bewuste vorschläge vonn Ewerm theill ann die Personn pracht, da wir doch vonn Euch, als Ihr bey uns alhier gewesen, anders nicht ingenohmen dann das die Person albereitts proprio motu zu denem vorschlägen gewogen, undt dieselbigenn vonn Ihro hergeflossen.

Nun zweiffelt uns nicht Ihr werdett aus unserm schreibenn so wir underm dato Cassell den 12 FebruarijGa naar voetnoot(1) am Ewern gnedigsten Hern gethan, wie auch hernacher aus des Churfürsten zu Sachssen dieners, des von Lindenawes (welcher uns solche dinge angezeigt, auch uff sich genohmen und vonn uns ein credentz entpfangen sie Ewern Hern selbst zu vermelden) relation vernohmenn haben

[pagina 349]
[p. 349]

Ga naar margenoot+was für rede gemelte Personn mitt ime, Lindenaw (mag woll wissen obs der von Lindenaw Ewern Hern auch angeprachtt), kurz nach Trium Regum getrieben, die diesen und vorigen vorgeben ganz ungemesz undt damitt übell quadriren, wie dann auch im warheitt die Euch ervolgte antwort weder gesotten oder gepraten, sondern vor nichts anders zu halten, si a sapiente, de quo valde dubito, procederet, dann für ein aio te AEacidaGa naar voetnoot(1). Wir lassen uns aber beidt aus der antwortt und auch auss vorigs handeln bedüncken das, entweder ein sparn verlohren, oder anguis in herba latitaret, darumb wissen wir uns mitt solchen unbestendigen leuthen inn keine tractation oder wechsselschriften ingelassenn, aber uns mitt ihren beidt inn Religion- und prophansachen undt ungegründten hendeln zu verwirrenn; dann da wirs theten, könten wir uns secundum communem animi nostri conceptionem anders nicht als vor betrogs finden; dann, wo kein fundament in Religione, darnechst auch im verstandt fürhandenn, da ists schwer undt unheilsamb sich zu verbindenn oder etwas sonst zu handeln.

Wir haben dero dinge woll sorge gehabt das es also gehen würde, darumb wir auch beidt alhier zwey mall, undt dann auch zue Eschwege gnugsamb derselbenn ver warnett, hettenn auch woll leidenn mögen, dieweill Ir kein bessern [oder] gewissern grundt gehaptt, Ihr hettett das maul jegen ihm so weitt nicht ufgethan, auch sonderlich des Churfürsten zu Sachssen undt unserer damitt verschonett; dann wirs darfür halten, was Ihr ihme an-

[pagina 350]
[p. 350]

Ga naar voetnoot1pracht werde nicht lange heimblich pleiben, sondernn baldt an gehörende ortt gelangenn, wo es nicht schon da ist, und werde es Ime sehr nütze machen, dann wir habens je und allerwege für ein lauter expiscation undt brillenn gehaltenn.

Le 28 févr. l'Evêque de Munster (voyez p. 294) écrit au Landgrave Guillaume de Hesse: ‘Es solte woll gut sein das wir Deutschen uns mit diesen, als frembden handlen, nit bemuegeten, so würde der frieden von ihn selbs untzweivelich woll folgen, wie wir sehen das Flandern, Brabandt, Hinegau, und andern des Königs provincien so sich gehorsamblich gegen ire oberigkeit verhalten, mit derselbigenn in guttem friede sitzenn, und köndten die Hollender und Seheländer zugleichmessigenn frieden kommen, wan sie sich dem Könige, als irem Erbhern, wiederumb zu solchem schuldigenn gehorsamb als damit sie weilandt Kayser Carln, hochstlöblichster gedechtnüsz, verwandt gewesen, begeben; und so lange solchs nit beschieht, ist zu besorgenn das alles vergeblich sein, und ein noch langhwieriger kriegh daraus erfolgen werde, darzu wir Teutschen mit der zeit, wan andere beledigte Potentaten sich zu dem Könige zu Hispanien thuen möchten, woll leichtlich mitkommen und in gröste gefhar (das noch kindtskindt mit weheklage bedauren müszte) gesetzt werden köndten. Geben zu [Ahausz], am 28 Februarij a.o 74’ (*MS. C.

voetnoot(1)
12 febr. Voyez p. 335.
margenoot+
1574. Février.
voetnoot(1)
a.t. AE. Réponse ambigue; comme celle que l'oracle donna à Pyrrhus: ‘Ajo te, Aeacida, Romanos vincere posse.’
voetnoot1
1574. Février.

Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken

Over het gehele werk

titels

  • Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série)


auteurs

  • over Willem van Oranje

  • over Philips van Marnix van Sint Aldegonde


plaatsen

  • over Haarlem

  • over Alkmaar


landen

  • over Frankrijk

  • over Duitsland

  • over Groot-Brittannië (en Noord-Ierland)

  • over Spanje