Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome V 1574-1577 (1838)

Informatie terzijde

Titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome V 1574-1577
Afbeelding van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome V 1574-1577Toon afbeelding van titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome V 1574-1577

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (3.17 MB)

XML (1.29 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

non-fictie/brieven
non-fictie/geschiedenis/Opstand


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome V 1574-1577

(1838)–G. Groen van Prinsterer–rechtenstatus Auteursrechtvrij

Vorige Volgende

† Lettre DLXIX.
Le Prince d'Orange à l'Electeur de Saxe. Il le prie de ne pas prendre son mariage en mauvaise part.

Durchleuchtigster Hochgeborner Fürst, E. Churf. G. seindt unsere stets bereithwillige dienst, und was wir sonst mehr liebs und guts vermögen zuvorn, Gnediger

[pagina 253]
[p. 253]

Ga naar margenoot+Herr. Wir zweiffeln nicht[...]es werden viell unserer miszgünstigen bei E. Churf. G. sich dahien bearbeitten, damit sie unserem jüngst gehaltenen beilag mit dem Hochgebornen Frewlein Charlotte von Bourbon, bei derselbe mügte verheszig machen, und E. Churf. G. sonst zu ungnadt und wiederwillen gegen uns reitzen; aber, wie dem allen, trösten wir uns doch hienwiederumb des hohen verstandts und weiszheit damit E. Churf. G. sonderlichen begabet, und setzen in keinen zweiffel dieselbe werden solches nicht nach unser miszgünstigen geheszig und boeses deuten und auszlegen, sondern vielmehr nach dem unwiederstrefflichen bevelh und gebott Gottes, dem wir alle mitt einander underworffen und demselbigen willige gehorzam zu leisten schuldig, richtig werden. - Dieweil dan nhun Gottes bevehlich, welcher den heyligen Ehestandt eingesetzt und alle diejenigen so da frey seindt und die gnade in ledigen standt zu leben nicht haben, ernstlich gebeuth und ufferlegt, auch unser selbst eigen gewiszen uns getrungen, wie dan auch nicht weniger die viel und mannigfaltige beschwerungen, geschefft, und sorgen die uns stets heuffig uff dem halsz gelegen, uns nicht zugelaszen lenger also allein ohne hülff und linderung, die der Almechtige durch den Ehestandt darzue sonderlichen also verordnet, zu bleiben; als gelangt an E. Churf. G. unser dienstlich pitten dieselbe, als ein sonderlich hoch begabt verstendiger Herr, wolle vor eigentlich gewisz halten das solche verenderung E. Churf. G., weder derselben gantzen Geschlecht und hochloblicher Stam, zu trutzs oder vercleinerung im geringsten einiches sinnes nicht geschehen, dan wir vor ein merkliche grosze ehr, glückseligkeit und gunst des Almech-

[pagina 254]
[p. 254]

Ga naar margenoot+tigen geachtet, wie dan auch noch, das wir mit einem so hoch löblichen fürstlichen Stam verbunden gewesen, dahero wir uns dan auch mehr dan schuldig halten E. Churf. G., sampt Dero freuntschafft und verwandten, menschliche müglich dienst unsers besten vermögens alle die tag unsers lebens, darzue wir auch von hertzen bereith und willig, zu erzeigen; und ist das der geringste ursachen eine nicht gewesen, darumb wir nhun in die vier jahr hero ein solchen betrübten wittwenstandt (darin uns unser unglück gebracht) mit so groszer betrübnüs verharret; weren auch noch gern lenger darinne verblieben, da wir nicht, durch obberürte erhebliche rechtmeszige ursachen und unser gewiszen, zue dieszer verenderung getrieben und gezwungen worden; wie wir dan auch in volziehung soliches ehelichen beylags, von wegen und in ansehung E. Churf. G. hochlöblicher Stam, freuntschafft, und herkommen, so gantz still, geheim, und glimpfflich uns immer müglich gewesen, und die hochwichtigkeit der sachen, auch unser gewiszen erleiden können, umbgangen. Das dan auch die ursach gewesen darumb wir E. Churf. G. solches nicht eher zu wiszen gemacht, und kein andre geschrey der vorbeschehenen verlauffenen ding, welche bei menniglich zimlichen verlosschen, desto still und geheimer bleiben möchten; versehen uns derhalben E. Churf. G. werden, als ein Churf. löblicher und hoch berümpter Fürst, die verenderung im besten vermercken und auffnehmen, uns auch, wie anhero, derselben jederzeit zu gnaden bevohlen sein laszen; darumb wir E. Churf. G. dan auch gantz dienstlich wollen gebetten haben, der wir die tag unsers lebens angenehme wilfehrige dienst zu erweisen erbüttig, und

[pagina 255]
[p. 255]

Ga naar margenoot+thun dieselbige dem Almechtigen zu langwiriger leibsgesundtheid und glücklichen friedlichen wolstandt hiemit empfelen. Datum Dorderecht, den 7 Julij Anno 75.

margenoot+
1575. Juillet.
margenoot+
1575. Juillet.
margenoot+
1575. Juillet.

Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken

Over het gehele werk

titels

  • Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série)


auteurs

  • over Willem van Oranje

  • over Olivier van den Tempel

  • over Philips van Marnix van Sint Aldegonde


plaatsen

  • over Zierikzee

  • over Breda


landen

  • over Spanje

  • over Frankrijk

  • over België (Wallonië)

  • over Duitsland


Over dit hoofdstuk/artikel

datums

  • 7 juli 1575