Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584 (1847)

Informatie terzijde

Titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584
Afbeelding van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584Toon afbeelding van titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (2.51 MB)

XML (1.09 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

non-fictie/brieven
non-fictie/geschiedenis/Opstand


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584

(1847)–G. Groen van Prinsterer–rechtenstatus Auteursrechtvrij

Vorige Volgende

Lettre MCXXXVII.
Ph. Engel au Comte Jean de Nassau. Rapport de sa mission vers le Comte Herman de Sayn.

*** L'artillerie dont il s'agit, avoit été abandonnée par le Duc Jean-Casimir à Hachenburg, petite ville appartenant au Comte de Sayn. La sollicitude du Comte de Nassau n'étoit pas sans motifs (L. 1139).

Wolgeborner Grave, Genediger Herr, E.L. wissen sich gnediglich zu erinnern welchergestalt Sie mich den 19en hujus in den nacht naher meinem auch genedigen Hern Grave Herman von Seyn abgefertiget, bey ihren Gn. des geschützes halben etliche werbung zu thun, und seine Gn. für ihrem und ihren underthanen schaden, in E. Gn. nahmen, zu verwahrnen..... Auf meine vorbrachte werbung haben Seine Gn. sich etwas hart

[pagina 272]
[p. 272]

Ga naar margenoot+betregt, gefluecht .... mit ferner ahnzeige es hetten seine G., des geschuetzes halbenn, weder mit dem Truchseszenn, noch E.G., im geringsten nicht zu schaffen, sondern allein mit Herzog Casimirn, mit deme es seine G. auch dermaszen wolten ausführen, wie solches seiner G. ehr und reputation erfördern werde. Derentwegen dan auch seine G. bishero auff E.G. schreiben nicht antwortten noch sich ercleren wollen. Da aber E.G. je zu seiner G. lusten hetten, solten sie es mit derselben zu thun haben und wolte E.G. altzeitt gewachszen sein.

Item, man wisze wohl das E.G. Hertzog Casimirum in diesz spiel gefhueret, hernacher aber ire F.G. stecken laszen, der hautt geförchtet, und nicht mitt zu feltt gezogenn.

Item, wisze man wohl wie E.G. für zwantzig jahrenn bey dem Hern Printzen gehandlet haben.

Item, Es sey kein billicher vorschlag, dasz seine G. das geschuetzs solte in 's freie feltt fhueren und hernacher die partheien darüber zusamen laszen. Narren seien auch leuthe, aber nicht so witzig als andere leuthe; Welch wortt narren seine G. dan zum offtermahlen wiederholet.

Item, Es sey Geldrischer glaube.

Item, seine G. geben nichts auff E.G. warnung oder bedrawung (wiewohl doch von mir im geringsten keiner bedrawung gedacht worden), dan es sey doch keine machtt oder nachdruck dahinder, wie man dan daszelb auch jetzo mit Grave Herman von Wiedt erfahren, in deme das man denselben so gahr habe stecken laszenn.

Item, seine G. begeren von E.G. keine wahrnung, in gleichem solten auch E.G. keiner warnung von seiner G. sich getrösten.

[pagina 273]
[p. 273]

Ga naar margenoot+Item, man wisze wohl welcher gestalt E.G. understanden haben die Freistellung auff den Stifften einzufhueren.

Item, E.G. brechten viele ding auff's papier, weren auch ursach daran das die Graven contribuiren mueszen, also das der einer thausent, der ander mehr oder weniger erlegt habe, und sey nicht redlich gehandlet.

Als ich nhun hierauff geantwort das ich solche harte redenn von E.G. nicht hören könte, noch auch bey E.G. trewlich handlete da ich dieselbe also stilschweigendt solte passiren laszenn und derhalben hienweg gehen wollen, haben seine G. mich wieder ernstlich zu sich geruffen, und balt darnach, als ich abermals umb meinen abschiedt gebetten, gesagt, man werde mich also nicht hinziehen laszen dan ich keyn geleydt mit mir gebracht hette; solte mich hierin, wie die Spanische, vorgesehenn haben, welche auch ein beszerer antwort bekommen hetten.

Wiewohl nhun, genediger Herr, seine des von Seyns G. sich vernehmen Iaszen, dasz sie solche ding nicht aller dings ausz'm drunck redeten, sondern auch wohl auff ein andere zeitt sagen wolten, mit ferner anzeige, dasz ich nicht so khuen were E.G. daszelb zu vermelden; so hab ich's doch gentzlich darfür gehalten das dieszes alles mehr ausz einem miszverstandt geschehe und Seine G. etwann sonsten von andern erzürnet worden, und vieleicht auch etwas moegten gedruncken haben, als das es seine G. zue verweisz und nachtheil E.G., Gott lob, wohlherbrachten guten nahmens, ehr und reputation gemeint..... Datum Dillenberg, den 22n Novembris, Ao 83.

E.G. undertheniger dhiener,

Philips Engell.

margenoot+
1583. Novembre.
margenoot+
1583. Novembre.

Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken

Over het gehele werk

titels

  • Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série)


auteurs

  • over Willem van Oranje


landen

  • over België (Wallonië)

  • over Duitsland

  • over Frankrijk

  • over Spanje


Over dit hoofdstuk/artikel

datums

  • 22 november 1583