Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Supplément (1847)

Informatie terzijde

Titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Supplément
Afbeelding van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). SupplémentToon afbeelding van titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Supplément

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (1.25 MB)

XML (0.54 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

non-fictie/brieven
non-fictie/geschiedenis/Opstand


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Supplément

(1847)–G. Groen van Prinsterer–rechtenstatus Auteursrechtvrij

Vorige Volgende

[1536]

2.
Acte par lequel Guillaume Comte de Nassau accède au Traite de Smalcalde. Verschreibung Hn Wilhelms, Graven zu Nassaw in die Evangelische Verstendtnus. 10 Jan. 1536 (* ms.).

*** Voyez T.I. p. 70*. - La Ligue de Smalcalde existoit depuis 1531. ‘Graf Wilhelms Entschlusz scheint zur Reife gekommen zu scyn, als er den Kurfürsten von Saxen im Herbste 1535 auf einer Reise nach Wien zu dem Römischen König Ferdinand begleitete’: Arnoldi, Gesch. der Or. N. L. III. I. 189.

Wir Wilhelm Grave zu Nassaw, Catzenelenbogen, Vianden und Dietz etc. Nachdem der Durchleuchtigst Hochgeborn Fürst und Her, Her Johans Friederich Hertzogk zu Sachssen, des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalck und Churfürst, Lantgrave in Dhüringen und Marggrave zu Meissen etc., unser gnedigster Herr, uff unser vleissigs ansuchen und bidten, bey seiner Churfürstlichen gnaden ainigungsverwandten, Fürsten, Graven und Stetten, den freuntlichen unnd genedigen fleis angekert und fürgewandt, das ir fürstlich gnaden und sie, ausserhalben Lantgrave Philipssen zu Hessen etc., freuntlich und

[pagina 3*]
[p. 3*]

Ga naar margenoot+undertheniglich gewilliget das wir, neben sein Churfürstlichen und ir fürstlich genade und sie, in irer Chur- und fürstlichen gnaden unnd ire Christliche verstendtnus eingenomen sollen werden, nach inhalt und besage eines abscheits, welcher derhalben uff nhestgehalten tage zu Schmalkhalden von iren Chur- und fürstlichen gnaden und inen volnzogen und auffgericht, unnd dan hochgedachter unser gnedigister Her, der Churfürst zu Sachssen etc. uff die dazumalh, daselbst zu Schmalkhalden geplogene handelung unnd daruff gemeinen ervolgten abscheidt, mit uns handelung hat fürwenden lassen, das wir uns, uff angezaigte seiner Churfürstlichenn gnaden ainigungsverwandten zulassung und bewilligung, in seiner Churfürstlichen gnaden und derselbigen ainigungs-verwandten Christliche verstendtnus begeben wolten, uff masz wie sein Churf. Gnaden uns solicher verstentnus abschrifft hat zukhommen lassen, sich auch insonderhait derhalben gegen uns verschrieben und verpflichtet, wie solichs dieselbig seiner Churf Gnaden verschreibung ausweiset, und mit sich brengett; als bekhennen wir hiemit und in crafft disz briefs und thun kunth meniglich das wir uns in berürte unsers gnedigsten Hern des Churfürsten zu Sachssen, etc. und seiner Churfürstlichen Gnaden aynungs-verwandte Christliche aynung undt verstendtnus, ausserhalben genants Landgraven zu Hessen, allein umb erhaltung, neherung unnd ausbreitung willen Gott des Almechtigen reynen und allein seligmachendenn Worts, eingelassen und begeben haben, thun auch solichs hiemit gegenwirtiglich und in crafft desz brieffs, hereden, geloben und versprechen, auch das wir allem dem, so uns derselben verstendtnus nach und vermüge verainigter verfassung für vryern ampart zu thun gepürt, oder sunsten von unserm gnedigsten Hern dem Churfürsten zu Sachssen und seiner Churf. Gnaden ainigungs-verwandten ausserhalben des Landgraffen zu Hessen, gleichmessig auferlegt wirdet, trewlich unnd vestiglich geleben und nachkhomen; auch bey seiner Churf. Gnaden und derselben mitverwandten, ausgeschlossen gedachten Lantgraffen zu Hessen, unser leib und guth, im fall fürstehender noth, zu jederzeit zusetzen sollen unnd wollen, im massen sein Churf. Gen. und derselben ainigungsverwandten jegen uns herwidder auch thun sollen, gantz trewlich und one geverde: zu urkhund haben wir dissen Revers mit eigener

[pagina 4*]
[p. 4*]

Ga naar margenoot+handt underschrieben und darzu mit unserm Secret wissentlich besiegeln lassen; der geben ist uff Montag nach der hailiger dreyer Könightagk im fünffzehen hundert unnd sechs unnd dreissigsten Jarenn.

Wilhelm Graff zu Nassaw.

margenoot+
1536.
margenoot+
1584.

Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken

Over het gehele werk

titels

  • Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série)


auteurs

  • over Willem van Oranje


landen

  • over Frankrijk

  • over Duitsland

  • over Spanje


Over dit hoofdstuk/artikel

datums

  • 10 januari 1536