Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584 (1847)

Informatie terzijde

Titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584
Afbeelding van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584Toon afbeelding van titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (2.51 MB)

XML (1.09 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

non-fictie/brieven
non-fictie/geschiedenis/Opstand


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584

(1847)–G. Groen van Prinsterer–rechtenstatus Auteursrechtvrij

Vorige Volgende

Lettre MXLII.
Le Comte Guillaume-Louis au Comte J. de Nassau. Même sujet.

*** Le Comte n'exalte pas ses propres mérites: on peut en juger en comparant sa Lettre à celle de v. Reidt et au récit de Strada. Celui-ci attribue expressément le succès momentané aux soldats du Comte et la défaite à ceux de Norrits: ‘Ubi ab equitibus Nassavii fundi fugarique raitrum alas videre Norritiani, victoriam secuturi, majore animo quam consilio conglobati fossas irrumpunt:’ II. 231.

Wolgeb. freuntlicher lieber Herr Vatter, wan es E.L. wol gienge, were es mir ein sondere freunde zu hören; mir gehet es, Gott lob, noch wol. Dieweil ich aber nicht

[pagina 16]
[p. 16]

Ga naar margenoot+zweifel das das geschrey wegen der niederlage in Frieszlandt nhumehr albereidt wirdt drauszen sein, so hab ich nicht wollen underlaszen E.L. hiermit darvon kürtzlichen zu verstendigen, und verhelt also: unser leger ist den 30n Sept. von Collum naher NorthornGa naar voetnoot1 (da der feindt lag) gezogenn, da wir ihne für demselben dorff in seiner schlachtordnung haltend gefunden. Und nachdem wir über die fünff stundt lang hart gescharmützelt und ime je länger je näher kommen, auch albereit des mehrentheils von seinen reuttern, als nemblich ein bende spieszer und eine compagnie carrapiens, darnieder gelegt, also auch das wir anders nicht vermuthet dan das wir feltt behalten solten, ist entlichen der feindt dahien gezwungen worden das er mit aller seiner übrigen gewaltt hat auff uns treffen mueszen; welches, so balt es unsere knechtte gesehen, sonderlichen aber die von dieszen länden, als die ohne das zu felde nicht viel geübet seindt, haben sie erstlichen angefangen zu weichenn; wie nhun der feindt daszelb vermerckt, hat er soviel da härter auff uns gedrungen, und das abweichen der knechte, auch schrecken und unordnung under den reuttern desto gröszer gemacht, und dermassen das, kürtzlichen darvon zu schreiben, entlich under unser volck gar die fluchtt kommen ist. Der feindt hat das geschuetzs, nemlichen 3 stück welche wir ihme vorhin in der vorigen niederlage abgenommen, und noch zwei andere felttstücklein darzue bekommen, haben auch wol bey die 1000 man verloren, alle die Capiteins, darunder auch Schull, mein Obrister Leutenant, todt geblieben, und nhureiner, doch sehr hart gewundet, sich gesauffiretGa naar voetnoot2, und ein oder zwen gefangen;

[pagina 17]
[p. 17]

Ga naar margenoot+Noritz der Veldtherr in die handt geschoszen, sein bruder in's bein gestochen. Ich, indeme ich auch gern das beste gesehen hette, hab 4 schösz durch's felttzeichen, deren 3 recht forn auff die rüstung gangen seindt, bekommen, den fünfften auff das gefesz vonn meinem rapier, welchs von dem schusz zersprungen, und den sechsten obicht über dem dick von meinem rechten bein, welcher doch, Gott lob, auch nicht durch, sondern nhur allein blaw geschlagenn. Das also, zum beschlusz, der feindt denselben tag ein grosze victori gehabtt, aber doch seithero, Gott lob, von newen dahin und soviel gearbeitet ist das er verhoffentlich für ein erstes weiters nicht wirdt können ausrichten, sinthemahl alle die stette versichert, auch, geliebt's Gott, in kurtzen tagen wir alle semptlichen wie der auff den beinen sein werden. Er hat auch ferner nichts können anfangen dan eine schantzs, den NewensielGa naar voetnoot1 genant, nahe hierbey, belegert; hoff aber sie sollen, mit der hülff Gottes, in kurzen tagen entsetzet werden.

Dieses hab E.L. ich also in der eile kürtzlich wollen zu wiszen thun.... Datum Dockum, am 14n Oct. Ao 81.

E.L. dw. gehors. Sohn,

Wilhelm Ludwig Grave zu Nassaw.

Der feindt hat nicht anderst gewust dan das ich todt were, und mich durch unsere gefangene under den todten suchen laszen.

margenoot+
1581. Octobre.
voetnoot1
Province de Groningue sur les confins de la Frise.
voetnoot2
salvirt.
margenoot+
1581. Octobre.
voetnoot1
Nijezijl, non loin de Noordhorn, sur la route de Frise.

Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken

Over het gehele werk

titels

  • Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série)


auteurs

  • over Willem van Oranje


landen

  • over België (Wallonië)

  • over Duitsland

  • over Frankrijk

  • over Spanje


Over dit hoofdstuk/artikel

datums

  • 14 oktober 1581