Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584 (1847)

Informatie terzijde

Titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584
Afbeelding van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584Toon afbeelding van titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (2.51 MB)

XML (1.09 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

non-fictie/brieven
non-fictie/geschiedenis/Opstand


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584

(1847)–G. Groen van Prinsterer–rechtenstatus Auteursrechtvrij

Vorige Volgende

Lettre MLXXXIV.
J. Fontanus au Comte J. de Nassau. Sur les études des fils du Comte dans les Pays-Bas.

Der friede Gottes in Christo, übertreffende allen menschligen verstandt, seie mit E.L., deroselben Ehegemal, junger Herschaft, Landt und Leuden in ewighkeit, Amen!

Hoch- und Wolgeborner Grave, genediger Herr.... E.L schreibens, belangendt deroselben zwen jünsteg söhn, wo dieselbige zum bequemsten also ad studia möchten gesendet werden, das sie zugleich die Französische sprach von der jugent auff erlernten, habe ich empfangen und dessen inhalt nach der lenge wol verstanden. Was dan E.G. propositum anlanget, dasselbige lasse ich mir gantz wol gefallen und bitte Gott den Almechtigen das andere Herren demselhigen auch nachsetzen, damit noch jemant nach unserem abganck möge überich sein der das

[pagina 114]
[p. 114]

Ga naar margenoot+H. Evangelium lauter bekenne, erhalte, und verthedige. Wie aber E.G. fürnemen zum nützlichsten dieser orth in's werck gerichtet werden, sehe ich jezunder nicht. Dan betreffendt die Schule zu Leiden, mit derselben stehet's gantz unrichtich, angesehen Doctor DanaeusGa naar voetnoot(1), der furnembste theologus der in diesen länden zu finden, davon danne nach Gent gezogen und daselbst zu einen professore worden ist. Derselbige war zugleich der Französischer kirchen diener binnen Leiden, welche nu zue ist: auch sein etlige mehr gelerter leude von Leiden hinweck gezogen, einen merckligen hauffen studenten mit sich nemende; in summâ die schul zu Leiden gehet den krepsganck, und solches wegen des unruïgen Caspars Kolhasen und seiner adherenten, welche sich gegen die christlige disciplin stellen und, mit hülff des Magistrats, einen grewligen libertinismum infüren; derowegen, obwol daselbst etlige gelegenheiden möchten gefonden werden die jungen Herren underzubringen, kan E.G. ich dannoch zu dieser zeit nicht rathen dieselbige dahin zu

[pagina 115]
[p. 115]

Ga naar margenoot+stellen. Die Stadt Gent deucht mich weol bequemer dar zu sein, weil die studia zimlich daselbst floreren, getreuwe und mir wolbekante leudt da sein; item die französische sprach viel gepraucht wirt, und auch Adrianus, E.G. voriger diener und junger Herren alter schulmeister, daselbst wonet; aber weil die Stadt den viandt also nach gelegen, insunderheit nu weil die Malcontenten Oudenarden inbekhommen haben, kan ich auch dahin nicht rathen; derwegen deucht mich, doch auff E.G. correction, das sie binnen die stadt Dorth oder Delft am besten bestellet möchten werden, dan in beiden steden sein französ sche schulen und ob sie schon in die gemeine lateinische schul gingen, künt man sie doch bei einen solchen hospiten oder schulmeister bestellen der im hause und über disch mit ihn französisch redet. Auch würde mercklich zur sachen dienen das sy einen paedagogum hetten der in Latinâ et Gallicâ linguâ recht gegründet were: dan mir stehet gentzlich für E.G. werden ihnen zum wenigsten zwehen diener zufögen, einen paedagogum und einen anderen jungen der iren warte..... Ich zweifele nicht dran man wirt allenthalben zimlige gelegenheit vinden: wan irer vier in kost und herberch bestelt würden, solde ich meinen das sie mit 500 Rheichsthaleren solten zukhommen, meine das jaer über, und bescheide cleidunck ausz. Man kunt's auch minner thun, dan umb 100 guld. bekömpt man einen zimligen tisch. Wolte Gott ich künte in der sachen etwas guttes thun, damit E.L. mein geneigtes hertz und sinne gegen Dieselbige noch weitersch möchten erkhennen. Die schul binnen Arnhem were wol zimlich: ich wolte auch gern mit verpflegung mein bestes thun, habe auch jezunder einen jungen predicanten zum kostganger,

[pagina 116]
[p. 116]

Ga naar margenoot+der kurtz von Genève khommen und derwegen wol im französische geübet, wie auch in theologiâ und andere studüs, aber weil mir bekent is das E.G. darzu gantz nicht möchte gesinnet sein, ausz ursachenGa naar voetnoot(1) die nicht noth zu vermelden, so sol disz andersch nicht von E.G. genomen werden dan das Dieselbige mein wilfertiges hertz zu mögeligen diensten erkennen.

Von newen zeitungen halt ich das unnöttich sei zu schreiben, weil ich nichts dan das alte habe, nemlich das alle dingen in unordnung gerathen und sich mehr zum underganck dan voersputGa naar voetnoot1 schicken: könte ich mich mit Gottes fürsehung nicht trösten, were ich und andere zum dot zu bekümmert; nu lasse ich's gehen wie es der liebe Gott schicket und warte als ein schlachtschaf bis dàs ich einmal erloeset werde. Gott hat meinen getreuwen mithülffer Casparum Gent durch die pest hinweg genommen, desgeleichen Alexandrum BentinckGa naar voetnoot(2) mit seiner hausfrauwe. Es [reiset] alle tag etwas; ichallein bin hie im dinst. Der Her aller Herren wolle mir beistehen! Beigelegte brive kommen von Adriani Koenichsloe nachgelassener wittiben. Er ist zu Brüssel nach langer quale gestorben. Im val E.G. etwas geliebte darauff zu and worden, werde ich die brieve bestellen.... Datum Arnhem, den 14n Julij Ao 1582.

E.G. gantz dinstwilliger,

Johannes Fontanus.

Dem hoch-und wolgeb. Hern Johan Graven zu Nassau..., meinen genedigen Herren.

margenoot+
1582. Juillet.
voetnoot(1)
Danaeus. Lambert Danaeus, né en 1530 à Lyon, un des Théologiens les plus distingués de l'Eglise Réformée. Ses adversaires Ultra-Luthériens assignent une belle place à ses écrits; les condamnant avec ceux de Calvin et de Th. de Bèze: voyez, par ex. Strueve, Pf. K.-Hist. p. 389. En 1581 il avoit quitté Genève, où il étoit professeur, pour se rendre à Leide. - Il offrit de prouver, en présence du Prince d'Orange ou des Etats, l'hérésie de Coolhaas, manifestée dans ses écrits et dans ses prédications: Trigland, Kerkelijcke Geschiedd. Leyden, 1650: p. 183. ‘Den 30 Meij 1582 heeft Mr L. Danaeus, eenen Franschen Professor, een Latijnsche Oratie gedaen, waer in hij zeijde dat hij de Hooge Schole van Leijden verlaten hadde om de oneenigheijdt van hare Leeraers:’ Ghendtsche Gesch. II. p. 287.
margenoot+
1582. Juillet.
margenoot+
1582. Juillet.
voetnoot(1)
ursachen. Le Comte aura redouté l'influence du Comte de Berghes et de sa famille.
voetnoot1
Holl. voorspoed.
voetnoot(2)
Bentinck. Voyez p. 73.

Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken

Over het gehele werk

titels

  • Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série)


auteurs

  • over Willem van Oranje


landen

  • over België (Wallonië)

  • over Duitsland

  • over Frankrijk

  • over Spanje


Over dit hoofdstuk/artikel

datums

  • 14 juli 1582