Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584 (1847)

Informatie terzijde

Titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584
Afbeelding van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584Toon afbeelding van titelpagina van Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

PDF van tekst (2.51 MB)

XML (1.09 MB)

tekstbestand






Genre

non-fictie

Subgenre

non-fictie/brieven
non-fictie/geschiedenis/Opstand


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série). Tome VIII 1581-1584

(1847)–G. Groen van Prinsterer–rechtenstatus Auteursrechtvrij

Vorige Volgende

Lettre MCX.
Le Comte Jean de Nassau au Landgrave Guillaume de Hesse. Confiance en Dieu (MS. C.).

Durchleuchtiger hochgeborner Furst, E.F.G. seien meine gehorsame willige dienst allezeit zuvor. Gnediger herr, e.f.g. schreiben den 10 dieses datirt hab ich gestern abents entpfangen, und nit allein derselben gnedige begeren den herrn Printzen belangendt, sondern auch was Sie ahn Hertzog von Wirttenburgh geschrieben, daraus verstanden.

Soviel nuhn den herrn Printzen betrifft, ist gleichwohl nit ohne dasz solchs geschreyGa naar voetnoot(1) länger dan für 14 tagen zu Marpurgk gewesen; ich habe es aber für ein paffenGa naar voetnoot1 zeitung

[pagina 174]
[p. 174]

Ga naar margenoot+gehalten, und allen umbstenden nach wedder vermutten noch glauben können, wie ichs dan auch noch nit thun kan; es seie dan dasz Gott der Her die Nidderland mit blindhait schlagen und denselben den gahr ausz machen wölle, inmassen es sich den leider mehr als zuviel mit Deutschland ahnsehen lest.

Dasz man dem Bapst nuhn widderumb im Reich soviel gewalts gestattet und zulest, und die grosse herrn nit mehr inn sachen thun, sondern so kleinmuttig leider seind, ist wolh zu becklagen und zu erbarmen, aber doch sich nit zu verwundern, noch darfür sich zu entsetzen, dan es je und alwegen so gewesen, und Gott der Herr selten seine Kirche, wunder und werck durch die gewaltige und weise dieser welt vortgepflantzt und auszgericht hatt; grosse macht und krafft, rosz und wagen, wie der 33e Psalm sagt, helffen noch retten nicht, sondern des Herren aug siehet uff die so In fürchten und auff Seine gutte trachten, und der 146e Psalm, verlast euch nit uf fursten, denn sie sind menschen, die können ja nit helffen: wohl dem des hülff der Gott Jacobs ist, des hofnung uff dem Hern seinen Gott stehet. Jerem. 17: verflucht ist der sich uf menschen verlest und helt fleisch für seinen arm, und haben sich fürwahr solche herrn fürzusehen dasz es ihnen nit gehe wie Mardochai der Ester im 4 cap. drawet; wo du wirst zu diesser zeit schweigen, und wie der 20e Psalm, [inne] verlassen uff wegen und rosz, wir aber dencken ahn dem namen des Herrn unsers Gotts; sie sindt niedergestürtzt und gefallen, wir aber stehen ufgericht. In summâ es ist, wie Assa rieff: Herr, bey Dir khein untterscheid zu helffen under vielen oder da khein krafft ist, wie dan dasselb 14 cap. im 2 buch der Kronick und die volgende

[pagina 175]
[p. 175]

Ga naar margenoot+zwey voller solchen und dergleichen drosts ist, und man dergleichen exempel auch zu unsere zeitten ettlich viel, und sonderlich in den Nidderländen und ahn dem herrn Printzen, erfahren hatt, ja E.f. gn. selbsten ahn sich und ihrem herr vatter. Hoff derselben e.f.g., als ein christlicher loblicher fürst, werden nit allein für sich selbsten in diessen sachen, unahngesehen wie beschwerlich und fur der vernunfft unmüglich sichs damit ahnsehen lest, gedrost bleiben, sondern gleich dem Matathia der Machabeër vatter, andere Chur- und fürsten dahien vermanen dasz sie bedencken wollen was jeder zeit geschehen und wie alwegen die erhalten werden die uff Gott vertrauet. Gott der Herr ist mechtig und weise gnug Seiner sachen zu helffen, darzu auch wahrhafftig und gutthaltig, wir sollen Ime khein modum neque temporis neque personarum noch sonsten vorschreiben wan, durch wen, oder wie Er helffen wolle: wan die sach nur gerecht und ufrichtig ist, und wir Ihnen suchen und mit Ime seind und blieben, so wird Er sich auch finden lassen und mit unsz sein: darumb wir billich altzeit gedrost sein sollen und unsere hende nit abthun, dan unsere werck altzeit ihren lohn haben werden. Ehe Maria mit ihrem kindt gelassen solte werden, musten die weisen ausz morgenlande ihr schetze zubringen. Eine arme widwe muste Eliam ernehren und die fressige raben ihme speise zufüren.... Datum Dillenburch, in eill, den 14 Martii Ao 83.

E.f.g. dienstwilliger

Johann Graff zu Nassaw.

 

Den durchl. hochg. fürsten Hern Wilhelmen Landgraven zue Hessen.

voetnoot(1)
geschrey. Il s'agit probablement des efforts du Prince pour opérer une réconciliation avec Anjou.
voetnoot1
pfaffen.
margenoot+
1583. Mars.
margenoot+
1583. Mars.

Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken

Over het gehele werk

titels

  • Archives ou correspondance inédite de la maison d'Orange-Nassau (première série)


auteurs

  • over Willem van Oranje


landen

  • over België (Wallonië)

  • over Duitsland

  • over Frankrijk

  • over Spanje


Over dit hoofdstuk/artikel

datums

  • 14 maart 1583