Skiplinks

  • Tekst
  • Verantwoording en downloads
  • Doorverwijzing en noten
Logo DBNL Ga naar de homepage
Logo DBNL

Hoofdmenu

  • Literatuur & taal
    • Auteurs
    • Beschikbare titels
    • Literatuur
    • Taalkunde
    • Collectie Limburg
    • Collectie Friesland
    • Collectie Suriname
    • Collectie Zuid-Afrika
  • Selecties
    • Collectie jeugdliteratuur
    • Basisbibliotheek
    • Tijdschriften/jaarboeken
    • Naslagwerken
    • Collectie e-books
    • Collectie publiek domein
    • Calendarium
    • Atlas
  • Periode
    • Middeleeuwen
    • Periode 1550-1700
    • Achttiende eeuw
    • Negentiende eeuw
    • Twintigste eeuw
    • Eenentwintigste eeuw
Horae Belgicae (1968)

Informatie terzijde

  • Verantwoording
  • Inhoudsopgave

Downloads

XML (3.80 MB)

tekstbestand






Genre

poëzie

Subgenre

bloemlezing


© zie Auteursrecht en gebruiksvoorwaarden.

Horae Belgicae

(1968)–A.H. Hoffmann von Fallersleben–rechtenstatus Auteursrechtelijk beschermd

Vorige Volgende

Zu Esmoreit.

Esmoreit ist das einzige Stück dieser Sammlung, das bisher bekannt war: Serrure gab davon eine französische Uehersetzung im Messager des sciences et des arts de la Belgique ou nouvelles archives cct. T. III. (1835) p. 6-40, die nachher auch einzeln ersehien unter dem besonderen Titel: Le jeu d'Esmorce, fils du roi de Sicile, drame du XIIIe siècle, Traduit du flamand par C.P. Serrure. Gand 8. - Serrure hält das Ganze für eine Erfindung des Dichters; in der sicilianischen Geschichte finde man weder die Namen der Fürsten noch überhaupt ein Ereigniss, welches zu dem Inhalte des Stücks Stoff hätte darbieten können. Das Individualisieren des Ganzen mag allerdings wie die dramatische Form lediglich Werk des Dichters sein, die Grundidee holte er wahrscheinlich aus jener reichen Fundgrube für alle Dichter des Mittelalters, aus den sieben weisen Meistern. H.A. Keller hat in der Einleitung zu dem französischen Gedichte: Li romans des sept sages (Tübingen 1836) alle einzelnen Geschichten, die sich in den verschiedenen Bearbeitungen der sieben weisen Meister vorfinden, zusammengestellt, und theilt S. clviij den kurzen Inhalt einer Geschichte mit, welche offenbar ganz zu unserem Schauspiele stimmt: ‘Der Findling. Ein König nimmt einen Findling an Kindesstatt an, der ihm dann seine Tochter entführt, und ihn selbst umbringt.’ Nur der Schluss in unserm Schauspiele ist menschlicher und eben deshalb auch poetischer.

[pagina 217]
[p. 217]

1, 184 und 214: Balderijs übersetzt Serrure Bagdad; es ist aber wol eher Balsera (Balsora, Bassora), unterhalb des Zusammenflusses des Tigris und Euphrat, südöstlich von Bagdad.

1, 252: Tervogan, Tervogant. Bei romanischen Völkern wurde aus dem Hermes ter maximus, wie er bei Ausonius heisst, dem τριςμέγιστος ein Termagan, Tervagan Benennung für die oberste Gottheit. Süd- und nerdfranzösische Dichter wenden sie auf den sarrazenischen Abgott an und bringen ihn mit Jupin (Jupiter) und Apollon zusammen, s. Grimm's Mythol. (XIII). Aus romanischen Quellen haben unsere mhd. Dichter Tervigant und altenglische Termagant, vgl. Percy, Reliq. I, 62. 67. An appendix to Shaksp. dram. works (Leips. 1826. 8.) p. 178.

1, 259: Mahoen, Mahometh, rom. Mahom, Mahon, Mahons, Mahum. Roquef. Gloss. II, 111. Der Dichter aber dachte sich darunter wol noch einen besonderen sarrazenischen Abgott: so steht 595 und 749, und 3, 338 und 977 Mahoen neben Mamet.

1, 656: dies sijt vroeder (: moeder), und 3, 1127: dies ben ic vroeder, etwa: das wisse besser, das weiss ich besser. An einen gen. plur., wie sonst nach iemen und niemen (Hor. belg. III, 161), ist nicht zu denken, noch weniger an einen nom. masc., da ein solcher auf - er vollends unmöglich scheint, s. Grimm Gr. IV, 739.


Vorige Volgende

Footer navigatie

Logo DBNL Logo DBNL

Over DBNL

  • Wat is DBNL?
  • Over ons
  • Selectie- en editieverantwoording

Voor gebruikers

  • Gebruiksvoorwaarden/Terms of Use
  • Informatie voor rechthebbenden
  • Disclaimer
  • Privacy
  • Toegankelijkheid

Contact

  • Contactformulier
  • Veelgestelde vragen
  • Vacatures
Logo DBNL

Partners

Ga naar kb.nl logo KB
Ga naar taalunie.org logo TaalUnie
Ga naar vlaamse-erfgoedbibliotheken.be logo Vlaamse Erfgoedbibliotheken